Allgemeine News
STADTMUSIK im Paradiesgarten

STADTMUSIK im Paradiesgarten

  Am 29.06. ist der Paradiesgarten an der Reinoldikirche in der Dortmunder Innenstadt vom „Ensemble Trallafitt“ eröffnet worden. Dies war auch der Startpunkt zum Projekt „STADTMUSIK im Paradiesgarten“, das in …
Kreativquartiere
Kreativ.Quartiere Ruhr: Förderung für 4 Projekte im Unionviertel

Kreativ.Quartiere Ruhr: Förderung für 4 Projekte im Unionviertel

Neu konzeptioniert startete das Förderprogramm „Kreativ.Quartiere Ruhr“ zum 1. Juli 2022 in die nächste Runde. Dazu stellt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen in den Jahren …
Allgemeine News
Dortmunder Museumsnacht ist zurück

Dortmunder Museumsnacht ist zurück

  Zwei Jahre lang spielte die Corona-Pandemie in die Planungen für die Museumsnacht hinein. Doch nun kann das Event im September wieder in seiner bewährten Form stattfinden.   Am 17. …
Allgemeine News
Noch zwei Wochen: „House of Mirrors – Künstliche Intelligenz als Phantasma“ im HMKV

Noch zwei Wochen: „House of Mirrors – Künstliche Intelligenz als Phantasma“ im HMKV

  Die Ausstellung „House of Mirrors: Künstliche Intelligenz als Phantasma“ mit mehr als 20 künstlerischen Arbeiten internationaler Künstler*innen ist nur noch diesen Monat bis zum 31. Juli 2022 im HMKV …
Designwirtschaft
Window to paradise

Window to paradise

  Szenografie-Studierende der FH Dortmund gestalten unter der Leitung von Prof. Martin Middelhauve und in Kooperation mit DORTMUND KREATIV unterschiedliche Ansätze zum Thema „WINDOW TO PARADISE“. Wie können wir mit …
Literatur
literaturhaus.dortmund: Clemens Bruno Gatzmaga

literaturhaus.dortmund: Clemens Bruno Gatzmaga

  Am 20. Juli 2022 liest Clemens Bruno Gatzmaga im literaturhaus.dortmund aus seinem Roman „Jacob träumt nicht mehr“. Jacob funktioniert. In der Agentur steht der nächste Pitch an, Brainstorming folgt …
Kreativwirtschaft
Themendossier „Erfolgsfaktoren von Cross Innovation mit der Kultur- und Kreativwirtschaft“

Themendossier „Erfolgsfaktoren von Cross Innovation mit der Kultur- und Kreativwirtschaft“

Die Kultur- und Kreativwirtschaft als Querschnittsbranche kooperiert mit Kunden und Unternehmen aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen, mit öffentlichen Einrichtungen sowie mit Forschungseinrichtungen. Die Ausstrahlungseffekte sind dabei vielfältig und entstehen für beide Richtungen …
Allgemeine News
Deutscher Buchhandlungspreis 2022

Deutscher Buchhandlungspreis 2022

Buchhandlungen können sich wieder für den Deutschen Buchhandlungspreis 2022 bewerben. Seit 2015 verleiht die Bundesregierung den Deutschen Buchhandlungspreis jährlich an bis zu 108 inhabergeführte, unabhängige Buchhandlungen mit einem besonderen Engagement …
Allgemeine News
Planungen für die #diwido 2022 gestartet

Planungen für die #diwido 2022 gestartet

  Die Planungen laufen für die #diwodo – Digitale Woche Dortmund 2022. Knapp 80 Akteur*innen aus dem digitalen Netzwerk haben sich am Dortmunder U ausgetauscht – über 50 weitere waren …
Ausstellung
DIVERSITY

DIVERSITY

  Eine Ausstellung der Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Design, Master Szenografie und Kommunikation in Kooperation mit dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) Dortmund. Gesellschaftliche Diversität ist ein Thema, das viele …