Bildende Kunst
MoPA – Museum of Pink Art

MoPA – Museum of Pink Art

  Am 29. Januar 2022 hat das virtuelle Museum „MoPA – Museum of Pink Art“ seine digitalen Türen geöffnet!   Rosa kann wie Fleischwurst schmecken, Delfinrosa ist nass. Rosa das …
Allgemeine News
STROBO-Magazin für die junge Kultur im Ruhrgebiet startet mit Session-Format am 19. Januar.

STROBO-Magazin für die junge Kultur im Ruhrgebiet startet mit Session-Format am 19. Januar.

Zehn Musiker:innen aus dem Urban-Bereich performen jeweils zwei Songs in einem aufwändig produziertem Bühnenbild. Die STROBO:Sessions werden bis in den März hinein bei YouTube zu sehen sein. Hier geht es  …
Bildende Kunst
Kuratorinnen aus dem Dortmunder U sind bei der 59. Biennale in Venedig vertreten

Kuratorinnen aus dem Dortmunder U sind bei der 59. Biennale in Venedig vertreten

Nana Oforiatta Ayim und Inke Arns kuratieren die Länderpavillions von Ghana und die Republik Kosovo.   Der Ghanaische Pavillon der internationalen Kunstausstellung Biennale Venedig wird in diesem Jahr erneut von …
Allgemeine News
Julia Wissert im neuen Podcast „Next Generation“

Julia Wissert im neuen Podcast „Next Generation“

  Im neuen Podcast „Next Generation“ der Kulturpolitischen Gesellschaft zu neuen Führungsidealen für zukunftsweisende Kulturbetriebe trifft Journalist und Moderator Hamzi Ismail in jeder Folge auf spannende Persönlichkeiten aus dem Kultursektor. …
Digitalisierung
KI.NRW launcht „KI.Welten“

KI.NRW launcht „KI.Welten“

  Die Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen KI.NRW geht mit der interaktiven Explorationsplattform „KI.Welten“ an den Start: ein umfassender Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI im privaten und beruflichen Kontext. Mit …
Musikwirtschaft
SING DICH MUNTER!

SING DICH MUNTER!

DAS BELIEBTE MITSING-FORMAT „SING DICH MUNTER!“ GEHT AB DEM 26. JANUAR 2022 IN DIE DRITTE RUNDE   Ab dem 26. Januar heißt es wieder „Sing Dich munter“! Das beliebte Mitsing-Format …
Ausschreibung
Cityartists 2022: Bewerbung gestartet

Cityartists 2022: Bewerbung gestartet

Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten für das Jahr 2022 zehn Preise im Sinne einer Förderung (Stipendium) für Bildende Künstler*innen aus den Sparten Malerei, Skulptur, (Video-)Installation, zeit­basierte …
Bildende Kunst
„Grafik aus Dortmund“ – Jetzt für Ausstellung und Kalender bewerben

„Grafik aus Dortmund“ – Jetzt für Ausstellung und Kalender bewerben

Künstler*innen aufgepasst: Die Bewerbungsphase für den alljährlichen Wettbewerb „Grafik aus Dortmund“ geht weiter. Wer mit seinen Arbeiten in der diesjährigen Ausstellung und vielleicht sogar im Grafik-Kalender 2023 vertreten sein will, …
Bildende Kunst
Digital Raum Bühne zeigt neues Format: Ein musikalisches Theatergame mit Pflanzen

Digital Raum Bühne zeigt neues Format: Ein musikalisches Theatergame mit Pflanzen

  Die MusikTheaterGameMacher*in Sarah Fartuun Heinze und die Sound- und Games-Künstler*in N. B. Spiders versuchen, die Pflanzenwelt des Schauspiel-Foyers in ein musikalisches Spiel zu verwandeln, das eine Interaktion zwischen Online- …
Designwirtschaft
„Licht an!“ an der Kampstraße

„Licht an!“ an der Kampstraße

  Ein gemeinsames Projekt der Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt Dortmund, des Back Up – Come back e.V., des Kollektivs „unterdrei“, DORTMUND KREATIV und des Fachbereichs Design …