News News – Was gibt's Neues in Dortmunds Kreativszene?

Fotografie
Open Call: Workshop mit Rob Hornstra am 18. September 2025

Open Call: Workshop mit Rob Hornstra am 18. September 2025

  12 Fotograf*innen haben die Möglichkeit, in Dortmund an einem ganztägigen Workshop mit dem renommierten niederländischen Fotografen Rob Hornstra teilzunehmen. Datum: 18.09.2025 von 10 bis 18 Uhr Ort: ANNELISE – …
Allgemeine News
Das war DORTMUND URBAN: Neues Festival brachte die Szene auf die Straße

Das war DORTMUND URBAN: Neues Festival brachte die Szene auf die Straße

Über 100 Acts und Workshops – Panna Fußball, Basketball, Breaking, Skateboarding, Parkour und auch Musik   Volle Plätze in der City, bewegte Workshops und viele gechillte junge Menschen – die …
Fotografie
ANNELISE: Celia Joy Homann

ANNELISE: Celia Joy Homann

23. bis 30. August 2025   Die Ausstellung widmet sich der chronischen, kaum bekannten Erkrankung Vulvodynie. Vulvodynie bezeichnet Vulvaschmerzen ohne erkennbare Ursache, die länger als drei Monate andauern – oft …
Comic
Sprechblase – Comic-Feedbackrunde Dortmund/Ruhrgebiet

Sprechblase – Comic-Feedbackrunde Dortmund/Ruhrgebiet

  Ein offenes, regelmäßiges Treffen für Comic- und Mangazeichner*innen – egal ob Anfänger*in, Studierende*r oder Profis zum Einholen für Feedback. Was wir machen: Möglichkeit für praktischen und inhaltlichen Austausch. Wir …
Allgemeine News
Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm 2025

Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm 2025

Das DORTMUND KREATIV Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm FÜR WEN? Das Weiterbildungs- und Professionalisierungsprogramm richtet sich an alle Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft (Künstler*innen, Freiberufler*innen, Solo-Selbstständige, Agenturen und Unternehmen) aller Branchen in …
Allgemeine News
Neues Format: Kreativ Kolloquium Dortmund – interdisziplinäre Ideen- und Werkschau

Neues Format: Kreativ Kolloquium Dortmund – interdisziplinäre Ideen- und Werkschau

Das Kreativ Kolloquium ist eine interdisziplinäre Ideen- und Werkschau sowie ein Fachgespräch der Dortmunder Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft, insbesondere für Soloselbstständige und Freiberufler*innen. Ein niederschwelliges Forum mit der Kreativszene, …
Allgemeine News
*WESTSTERN Kunstpreis für den Dortmunder Kunstverein

*WESTSTERN Kunstpreis für den Dortmunder Kunstverein

Der Dortmunder Kunstverein wurde für die Ausstellung Hannibal von Latefa Wiersch mit dem neu eingeführten *WESTSTERN Kunstpreis für Kunstvereine in NRW in der Kategorie „Herausragende Ausstellung“ ausgezeichnet. Würdigung der *WESTSTERN-Jury: …
Allgemeine News
arc gallery kehrt zurück in den Tresor.West

arc gallery kehrt zurück in den Tresor.West

  Nach einjähriger Pause eröffnet die arc gallery ab dem 23. August 2025 erneut im Tresor.West in Dortmund – mit einem kuratierten Programm zwischen immersiver Medienkunst, Klang, Tanz und Clubkultur. …
Allgemeine News
Konzerthaus Dortmund: Renovierung zum 25-jährigen Jubiläum

Konzerthaus Dortmund: Renovierung zum 25-jährigen Jubiläum

  Mit dem 25-jährigen Bestehen im Jahr 2027 blickt das Konzerthaus Dortmund auf ein Vierteljahrhundert zurück und stellt sich gleichzeitig baulich für die kommenden Jahrzehnte neu auf. Umbaumaßnahmen des Eingangsfoyers …
Allgemeine News
Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund

Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund

  Das wird Cäsar nicht gefallen. Ab sofort ist die ehemalige Industriehalle Phoenix des Lumières auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerkes Phoenix-West das neue Zentrum des Asterix-Universums. Auf 5.600 Quadratmetern …
Fotografie
Runde Ecke: Christina Neis – Inside BoschtoBanrap

Runde Ecke: Christina Neis – Inside BoschtoBanrap

  BoschtoBanrap ist eine Agentur für kreative Visionen mit Sitz in Köln – entstanden 2021 aus dem Zusammenschluss von Tobias Bosch Fotomanagement und der Banrap GmbH. Mit über 20 Jahren …
Allgemeine News
Mentoring-Programm „Frauen in Kultur und Medien“

Mentoring-Programm „Frauen in Kultur und Medien“

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Ausschreibung seines bereits etablierten Mentoring-Programms „Frauen in Kultur und Medien“ gestartet: Hoch qualifizierte Künstlerinnen und Kreative, die bereits vielfältige berufliche Erfahrungen gesammelt haben und …
Förderprogramme
Neue Calls vom EIT Culture & Creativity

Neue Calls vom EIT Culture & Creativity

Das EIT Culture & Creativity hat zwei offene Calls für Start-ups und Scale-ups in den Bereichen Mode, Architektur, kulturelles Erbe, Games und audiovisuelle Medien veröffentlicht. Sie sollen Innovator*innen dabei helfen, …
STABSSTELLE KREATIVQUARTIERE

DORTMUND KREATIV

Die Stabsstelle Kreativquartiere Dortmund ist zentrale Ansprechpartnerin für die Dortmunder Kultur- und Kreativwirtschaft. Unter dem Namen DORTMUND KREATIV unterstützt die Stabsstelle die kultur- und kreativwirtschaftlichen Entwicklungen in Dortmund und stärkt die verschiedenen Akteur*innen und Projekte durch Beratung und Vernetzung.

NEWSLETTER
Melde Dich HIER an!
SUPERRAUM

Triff uns im Superraum in der Brückstrasse

Der Superraum ist der Projektraum von DORTMUND KREATIV – ein Raum für Beratung, Vernetzung, Ausstellungen und Projekte.

Um die Beratung und Gesprächszeiten besser planen zu können, schreib uns gerne ne Mail oder meld Dich vorab telefonisch (0231/50-22060). Wir freuen uns auf Euch!

SUPERRAUM