News sortieren nach Rubrik
Allgemeine NewsANNELISEArchitekturAusschreibungAusstellungBildende KunstBuchmarktComicCorona-VirusDarstellende KunstDesignwirtschaftDigitale PerspektivenDigitalisierungDortmundDORTMUND KREATIVFachkräfteFestivalFilmwirtschaftFörderprogrammeFotografieGründungHANS A | HANS B | HANS CInnovationJournalismusKOMMEN BLEIBEN GEHENKonzertKreativquartiereKreativwirtschaftKunstmarktLiteraturMedienMusikwirtschaftNachhaltigkeitNachtkulturPressemarktQualifizierung & ProfessionalisierungRundfunkwirtschaftSoftware / GamesStadtentwicklungSUPERRAUMUrbane KunstUrbanitätVeranstaltungenWeihnachtenWerbemarktZukunft
Allgemeine News
Abstandsregeln auch für Tauben
Die Corona-Hygieneregeln gelten nun auch für die Tauben – zumindest auf dem Dortmunder U. In seiner beliebten Installation „Fliegende Bilder“ auf der Dachkrone des U hat der Künstler Adolf Winkelmann …
Allgemeine News
Drei Dortmunder Kinos erhalten Kinoprogrammpreis NRW
Am 08. September wurden die Preisträger*innen des 30. Kinoprogrammpreis NRW bekannt gegeben. 74 Kinos aus 46 Städten in ganz NRW wurden mit Programmprämien in Höhe von insgesamt 900.000 Euro ausgezeichnet, …
Allgemeine News
stayhome-buyart.de
StayHomeBuyArt – Neue Plattform zur Unterstützung Dortmunder Künstler*innen Die Webseite www.StayHome-BuyArt.de vermittelt von Malereien über Grafiken, wie Zeichnungen oder Drucken bis zu Fotografie und kleineren Skulpturen eine große Bandbreite verschiedener …
Allgemeine News
Eine Stadt voll Musik
KLANGVOKAL holt das FEST DER CHÖRE gemeinsam mit dem !SING – DAY OF SONG am 12. September in den digitalen Raum und sendet ab 12.10 Uhr auf Facebook und Youtube …
Allgemeine News
„Dortmunder Förderkorb“ unterstützt freie Szene in der Corona-Krise
Das Kulturbüro Dortmund bringt ein neues Förderprogramm für die freie Kulturszene an den Start: den „Dortmunder Förderkorb“. Er verfügt über mehr als 200.000 Euro und soll die freie Kulturszene während der Corona-Krise unterstützen und aktivieren, indem er selbstbestimmte und bezahlte Arbeitsmöglichkeiten für professionelle Künstler*innen schafft. (...)
Allgemeine News
Endspurt: „Sommer am U“ geht in die letzte Runde
Der Sommer am U geht in die letzte Runde. Noch bis zum 19. September gibt es Gelegenheit, auf dem U-Vorplatz Musik zu hören, zu chillen und – mit Abstand …
Allgemeine News
Nachtfrequenz20 – Nacht der Jugendkultur
Auch Dortmund ist wieder mit dabei, wenn am 26. September 2020 in ganz Nordrhein-Westfalen zum elften Mal die Nacht der Jugendkultur stattfindet. Beteiligt sind 82 Städte und Gemeinden im ganzen …
Filmwirtschaft
Visions of a Creative Europe
Kreativ, innovativ, vielfältig: Welche Rolle spielen Film, Kultur und Medien in unserer Gesellschaft? Und wie sieht die kulturelle Zukunft Europas aus? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Online-Konferenz Visions of a Creative Europe am 16. September 2020, (...)
Allgemeine News
Jetzt bewerben: OH MY GOETHE!
Zum dritten Mal lädt das deutsch-französische Kreativlabor im Goethe-Institut Nancy Kreative und Kulturschaffende ein, sich über die Grenzen hinweg zu vernetzen, und begleitet sie bei der Entwicklung und dem Ausbau …
Musikwirtschaft
Musik-Stammtisch DIGITAL 2: Kreative Alternativen – Neue Musikkonzepte in der Corona-Pandemie
Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Und die Corona-Zeit erfordert neben Geduld und Disziplin vor allem auch Kreativität. Für Musiker*innen, Produzenten*innen, Booker*innen und alle weiteren der Live-Branche angeschlossenen Strukturen sind es harte, teils sehr harte Zeiten. (...)