SUPERRAUM

+++ Aktuelle Ausstellung „ALMOST FINISHED“ +++ 

 

ÖFFNUNGSZEITEN (nur im Ausstellungsbetrieb):

Donnerstag von 16 bis 19 Uhr
Samstag von 12 bis 16 Uhr

Der Eintritt in den SUPERRAUM ist frei!

++++++

Adresse SUPERRAUM:
Brückstraße 64, 44135 Dortmund

Termine

20.05. @ 10:00 - 20.05. @ 14:00 Öffentlichkeitsarbeit für Kreative (Qualiprogramm 2025)
04.06. @ 19:00 - 04.06. @ 21:00 Kreativ Kolloquium Dortmund – interdisziplinäre Ideen- und Werkschau
24.06. @ 10:00 - 24.06. @ 12:30 VG Bild-Kunst | Infoveranstaltung (Qualiprogramm 2025)
09.07. @ 19:00 - 09.07. @ 21:00 Kreativ Kolloquium Dortmund – interdisziplinäre Ideen- und Werkschau
17.09. @ 10:00 - 17.09. @ 13:30 Mental Health in der Kreativwirtschaft (Qualiprogramm 2025)
17.09. @ 14:00 - 17.09. @ 18:00 Kreativität und Gesundheit | Workshop (Qualiprogramm 2025)
18.09. @ 10:00 - 18.09. @ 16:00 Make it work – Selbstpositionierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft (Qualiprogramm 2025)
05.12. @ 10:00 - 05.12. @ 15:00 Selbstständig in der Kultur-und Kreativwirtschaft – in „Geschäftsmodellen“ denken (Qualiprogramm 2024)

VORSCHAU:

 

OXYMORA – Ausstellung im Rahmen des f² Fotofestival (13.06. bis 28.06.2025)


SCHAURAUM – Fachhochschule Dortmund / Fachbereich Design (Juli 2024*)


FLUR KOLLEKTIV (August 2025*)


BESTE POSTER (September bis Oktober 2025*)


TU Dortmund – Seminar Prof. Tillmann Damrau (November bis Dezember 2025*)


 

Alle Termine unter Vorbehalt!

*Der genaue Ausstellungszeitraum wird noch bekannt gegeben.

RÜCKBLICK:

2025

  • IFFF – Internationales Frauen Film Fest 2025 (01.04. bis 06.04.2025)
  • WIE ES GEHT HABE ICH GEFRAGT – Elena Blazquez, Kira Fröse & Bodo Nolte (28.02. bis 28.03.2025) Weitere Infos
  • Verleihung DORTMUNDER CLUBPREIS 2025 (20.02.205) Weitere Infos
  • „SUPERNOVA“ – Katharina Mikhrin (17. bis 19.01.2025) Ausstellungsinfo
  • „EIN BLICK in Dortmunder Kunst“ – Die Ausstellung zum städtischen Kunstankauf 2024 (24.01. bis 15.02.2025) Ausstellungsinfo

2024

  • „EIN BLICK in Dortmunder Kunst“ – Die Ausstellung zum städtischen Kunstankauf 2023 (27.01. bis 17.02.2024) Ausstellungsinfo
  • „DIE KONSEQUENZ“ – Fotografische Positionen zum Zustand von Lebensräumen (21.03. bis 20.04.2024) Ausstellungsinfo
  • „IRGENDWAS MIT FUSSBALL“ – Zeitgenössische fotografische Perspektiven (02.05. bis 31.08.2024) Ausstellungsinfo
  • „ICH WILL DIE ALTE ZEIT ZURÜCK“ – Katharina Mikhrin (05. bis 08.09.2024) Ausstellungsinfo
  • „THE BIRDS DON´T CARE“ (20. bis 24. September 2024) Ausstellungsinfo
  • „TU DORTMUND – Styles der Brückstraße: Die Stadt als Laufsteg“ (29.10.2024) Weitere Infos
  • „VON TAG ZU TAG“ – Fotografien von Arne Piepke und Max Brugger (10.10. bis 02.11.2024) Ausstellungsinfo
  • „100 POSTER BATTLE“ (12.11. bis 14.12.2024) Ausstellungsinfo
  • „WITHIN REACH“ (20.12.2024 bis 11.01.2025) Ausstellungsinfo

2023

  • „EIN BLICK in Dortmunder Kunst“ – Die Ausstellung zum städtischen Kunstankauf 2022 (19.01. bis 11.02.2023) Ausstellungsinfo
  • „NOSTUDIO“ (23.02. bis 18.03.2023) Ausstellungsinfo
  • „GRÜNER – Nachhaltige Ideen für eine bessere Zukunft“ (27.03. bis 14.04.2023) Ausstellungsinfo
  • „LARA WILKIN“ (06. bis 23.05.2023) Ausstellungsinfo
  • UND »ALLES HÄNGT MIT ALLEM […] ZUSAMMEN« (03. bis 23.06.2023) Ausstellungsinfo
  • „A HEART, THE SIZE OF A FIST“ (30.06. bis 07.07.2023) Ausstellungsinfo
  • „RISIKO. EIN VERSUCH“ (12. bis 13.07.2023) Ausstellungsinfo
  • „THE MUSIC SOUNDS BETTER WITH YOU“ (28.09. bis 25.11.2023) Ausstellungsinfo
  • „EMERGING ARTISTS V – EDITIONEN“ (07.12.2023 bis 06.01.2024) Ausstellungsinfo

2022

  • „EIN BLICK in Dortmunder Kunst“ (01. bis 13.02.2022) Virtueller Ausstellungsrundgang
  • „VON HIER 1 – Außergewöhnliche Design-Positionen aus Dortmund“ (08.03. bis 13.04.2022) Ausstellungsinfo
  • „The Antechamber of War in Ukraine“ | Ingmar Björn Nolting und Fabian Ritter (30.04. bis 14.05.2022) Ausstellungsinfo
  • „18 Etagen mehr Aussicht“ | Sebastian Hopp (19.05. bis 09.06.2022) Ausstellungsinfo
  • „DAS DENKMAL Drei Orte und ein Bauwerk“ (24.06. bis 14.07.2022) Ausstellungsinfo
  • „Nancy Black: „Wir sind Zeugen“ – Momente der kontemporären Roma Bewegung“ (05. bis 26.08.2022) Ausstellungsinfo
  • „am Rande“ | Britta Baumann, Martin de Crignis, Johann Husser, Kristina Lenz und Sabrina Peters. Kuratiert von Julian Faulhaber (29.09. bis 20.10.2022) Ausstellungsinfo
  • „WRK-Design“ | Damoun Tamir und Andrea Weber (03. bis 24.11.2022) Ausstellungsinfo
  • „ACHIVING FLUX | STRUCTURE: Philipp Valente und Erieta Attali“ (01.12.2022 bis 12.01.2023) Ausstellungsinfo

2021

SUPERRAUM | Innenansicht Eingangsbereich (Foto: Clemens Müller / Please don´t touch)
SUPERRAUM | Außenansicht Eingangsbereich (Foto: Carsten Pesch / 14.05.2024)

ANFAHRT:

Per Bahn
Vom Hauptbahnhof Dortmund erreicht ihr den SUPERRAUM in fünf Minuten zu Fuß. Verlasst den Bahnhof in Richtung Stadtmitte und geht nach links. Überquert den Königswall an einer der beiden nächsten Ampeln. Folgt dem Königswall bis ihr rechts in die Brückstraße einbiegen könnt. Nach wenigen Metern erreicht ihr den SUPERRAUM.

Öffentlicher Nahverkehr
Ihr erreicht den SUPERRAUM

  • mit den Linien U42, U43, U44, U46 bis zur Haltestelle Reinoldikirche. Ausgang Kuckelke/Brückstraße, von dort über Kuckelke, Alter Burgwall und Helle zum SUPERRAUM.
  • mit den Linien U41, U45, U47, U49 bis zur Haltestelle Kampstraße. Ausgang Konzerthaus Dortmund, von dort über die Hansastraße, Bissenkamp, Gerberstraße und Brückstraße zum SUPERRAUM.

Mit dem Auto
In unmittelbarer Nähe des SUPERRAUMS befinden sich die Parkhäuser Bissenkamp, Kuckelke und Königswall. Ein Verkehrsleitsystem führt euch über den Dortmunder Innenstadtring (Wallring) zu den Parkhäusern. Eine direkte Anfahrt mit dem Auto ist nicht möglich, da sich der SUPERRAUM in einer Fußgängerzone befindet.

Jan Wittkamp
Jan Wittkamp
Projektleiter Kultur- und Kreativwirtschaft
Marc Röbbecke
Marc Röbbecke
Projektleiter Designwirtschaft
SUPERRAUM | Innenansicht Ausstellungsraum Erdgeschoss (Foto: Clemens Müller / Please don´t touch)
SUPERRAUM | Innenansicht Ausstellungsraum Obergeschoss (Foto: Clemens Müller / Please don´t touch)
SUPERRAUM | Innenansicht Ausstellungsraum Erdgeschoss (Foto: Clemens Müller / Please don´t touch)
SUPERRAUM | Aussenansicht (Foto: DORTMUND KREATIV)